Hundeschau und -vorführung am Vormittag, nachmittägliche Falknervorführung, das von den Teilnehmern am diesjährigen Jägerkurs aufgebaute Wilddiorama, die Informationsstände zur Rehkitzrettung, zur Wildnachsuche, die Präsentation unserer Lernort-Natur-Initiative, die stimmungsvoll auflockernden musikalischen Beiträge unserer Jagdhornbläserinnen und -bläser, sowie die bewährt-gute Bewirtung mit Kaffee und Kuchen durch den Landfrauenverein, waren die Besuchermagneten des diesjährigen Kreisjägertages am 21. April in Großheppach. Eine interessante Ergänzung waren auch die Informations- und Verkaufsstände regionaler Betriebe und Geschäfte.
Insgesamt ein großes Dankeschön an alle Jägerinnen und Jäger, die zum guten Gelingen des Kreisjägertages und der Mitgliederversammlung beigetragen haben. Stellvertretend für viele – vor allem aber für die vielen fleißigen Helfer im Hintergrund - sei hier der federführende HR Fellbach und dessen HRL Bernd Frischling genannt.
Der nichtöffentlichen Mitgliederversammlung am Vortag, dem 20. April, ging ein Vortrag des auch medial sehr präsenten Nachsuchhundeführers und Berufsjägers Chris Balke aus Schleswig-Holstein voraus.
Im Anschluss an die Begrüßung der Ehrengäste und an die von den Gästen an die Versammlung gerichteten Grußworte, konnte KJM Volker Schmidt zahlreiche Mitglieder für besondere Verdienste und für langjährige Treue zur KJV ehren.
Nach dem Vortrag der Einzelberichte der Vorstandsmitglieder und Obleute und der anschließenden Entlastung durch die Mitglieder, dankte KJM Volker Schmidt insbesondere dem aus seinem Amt als Schatzmeister scheidenden Hans-Werner Schneider für seinen über viele Jahre währenden und erfolgreichen Einsatz für ein solides finanzielles Fundament der KJV Waiblingen.
Als Nachfolger und neuer Schatzmeister wurde Uwe Hüftle gewählt.